| AG Informatik |
Eine sehr einfache Schleifenkonstruktion ist auch die WHILE...WEND-Schleife. Die WHILE...WEND-Schleife kann eingesetzt werden, wenn die Anzahl der Wiederholungen nicht schon im voraus feststeht.
REM WW1
CLS
zaehler = 1
Ende = 10
WHILE zaehler <= Ende
PRINT zaehler; " ";
LET zaehler = zaehler + 1
WEND
PRINT
REM WW2
CLS
RESTORE TextDaten
LET text$ = "*"
WHILE text$ <> ""
READ text$
PRINT text$; " ";
WEND
PRINT
TextDaten:
DATA "Ich","und","Du,","Müller's","Esel","der","bist","Du!"
DATA ""
Ändere im obigen Programm die Zeile mit RESTORE zu RESTORE Sender und füge an das Programm die folgenden Zeilen an:
Sender:
DATA ARD,ZDF,S3,RTL,RTL2,SAT 1,PRO 7,Kabelkanal,Premiere
DATA ""
|
Friedrich-Schiller-Realschule Böblingen, Kremser Str. 5, 71034 Böblingen ©1996,1999 Winfried Furrer, Böblingen |