| AG Informatik |
Der Zeichensatz des Computers besteht aus 256 Zeichen, die jedoch nicht alle darstellbar sind, da einige Sonderfunktionen haben. Mit Hilfe der Tastatur können nicht alle dieser 256 Zeichen eingegeben werden (warum wohl?). Deshalb gibt es in QBasic die Funktion CHR$(n), mit der sich (fast) alle Zeichen auf dem Bildschirm darstellen lassen.
REM Strings7
CLS
PRINT "Die wichtigsten Zeichen des Computers:"
FOR n=32 TO 255
PRINT CHR$(n);
NEXT n
REM Strings8
CLS
LET x$="Winfried Furrer"
LET n=LEN(x$)
PRINT CHR$(201); STRING$(n+2,CHR$(205)); CHR$(187)
PRINT CHR$(186); " "; x$; " "; CHR$(186)
PRINT CHR$(200); STRING$(n+2,CHR$(205)); CHR$(188)
PRINT
201
218,
205
196,
187
191,
186
179,
200
192,
188
217
REM Strings9
CLS
LET x$="Winfried Furrer"
PRINT x$
PRINT STRING$(LEN(x$),CHR$(196))
|
Friedrich-Schiller-Realschule Böblingen, Kremser Str. 5, 71034 Böblingen ©1996,1999 Winfried Furrer, Böblingen |