| AG Informatik |
Mit QBasic lassen sich durch entsprechende Befehle sehr einfach Rechtecke, Quadrate, Kreise und Ovale zeichnen. Bei den eckigen Figuren kann gewählt werden, ob sie leer oder gefüllt dargestellt werden soll.
REM Rechteck1
RANDOMIZE TIMER
SCREEN 12
CLS
FOR rechteck = 1 TO 20
LET breite = INT(RND * 80) + 20
LET hoehe = INT(RND * 80) + 20
LET x1 = INT(RND * (640 - breite))
LET y1 = INT(RND * (480 - hoehe))
LET farbe = INT(RND * 15) + 1
LINE (x1, y1)-(x1 + breite, y1 + hoehe), farbe, B
NEXT rechteck
a$ = ""
WHILE a$ = ""
a$ = INKEY$
WEND
:
LET y1 = INT(RND * (480 - hoehe))
LET farbe = INT(RND * 15) + 1
LET gefuellt = INT(RND *2)
IF gefuellt = 0 THEN
LINE (x1, y1)-(x1 + breite, y1 + hoehe), farbe, B
ELSE
LINE (x1, y1)-(x1 + breite, y1 + hoehe), farbe, BF
END IF
NEXT rechteck
:
Das Programm erzeugt jetzt abhängig vom Wert der Variablen
gefuellt (0 oder 1) ungefuellte oder gefuellte Rechtecke.



|
Friedrich-Schiller-Realschule Böblingen, Kremser Str. 5, 71034 Böblingen ©1996,1999 Winfried Furrer, Böblingen |